Löschen
Einsatz 12.09.2022
Technische Hilfe / Ölspur
Einsatz-Nr.: 7/2022
Technische Hilfe klein: H 01, Ölspur
Lage beim Eintreffen: Ölspur Egesheim Ortsausgang Richtung Reichenbach
Tätigkeit: Schilder aufstellen, Ölbinder aufbringen, zusammenkehren
Einsatzzeit: 0:41 Stunden
Mannschaft: 8 Personen
Fahrzeug: LF 8/6, Kommunalfahrzeug Radlader mit Kehrmaschine & 1 Sack Ölbinder
Einsatz 03.06.2022
Einsatz 26.05.2022
Einsatz-Nr.: 005/2022
Hilfeleistung: H 05Y Rettung Höhe + Tiefe
Tätigkeit: Absturzstelle sichern, verletzte Person sichern und versorgen, Unterstützung des Rettungsdienstes und der Bergwacht.
Einsatzdauer: 3,16 Stunden
Mannschaft: FFW Egesheim 13 Personen, FFW Gosheim 5 Personen, Rettungsdienst 7 Personen, Bergwacht 18 Personen, Notfallseelsorger
Fahrzeuge: LF8-6, DLK23/12, ELW 1, RTW, NAW, RTH, 2 Fahrzeuge Bergwacht
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Rettungsdienste.
365 / 7 / 24 einsatzbereit
Wir wünschen gute Besserung und vollständige Genesung.
Einsatz 07.03.2022
Einsatz 06.03.2022
Einsatz 07.02.2022
Einsatz 28.11.2021
Einsatz 02.10.2021
Brandeinsatz
Einsatz-Nr.: 14/2021
Brand: B-03 Mittelbrand in der Umspannstation
Lage beim Eintreffen: Rauchentwicklung
Tätigkeit: Brandschutz, nach Unterbrechnung der Stromzufuhr durch Netze BW Löscharbeiten, Innenangriff
Einsatzzeit: 2:33 Stunden
Mannschaft: 16 Personen
Fahrzeug: LF 8/6
Überlandhilfe
Löschzug Bubsheim 18 Personen, Aufbau Wasserversorgung
Einsatz 01.10.2021
Einsatz 29.06.2021
Einsätze 28.06.2021
Einsatz 06.06.2021
Einsatz 15.03.2021
Technische Hilfe
Einsatz-Nr.: 3/2021
Technische Hilfe: H 05+, Rettung Höhe & Tiefe mit Notarzt
Lage beim Eintreffen: Verletzte Person auf Dachstuhl
Tätigkeit: Person in Schleiftragekorb sichern und in das Erdgeschoß Patientengerecht transportieren.
Einsatzzeit: 0:45 Stunden
Mannschaft: 16 Personen
Fahrzeug: LF 8/6, Drehleiter Gosheim
Einsatz 24.02.2021
Einsatz 15.01.2021
Einsatz 17.07.2020
Einsatz 07.06.2020
Technische Hilfe / Ölspur
Einsatz-Nr.: 3/2020
Technische Hilfe klein: H 01, Ölspur
Lage beim Eintreffen: Ölspur zwischen Kreisverkehr Richtung Bubsheim/Königsheim und Ortsmitte
Tätigkeit: Schilder stellen, Ölbinder aufbringen, zusammenkehren
Einsatzzeit: 1:34 Stunden
Mannschaft: 15 Personen
Fahrzeug: LF 8/6 & 8 Sack Ölbinder
Einsatz 14.05.2020
Brand / Maschinenbrand
Einsatz-Nr.: 2/2020
Brand: B-04 Maschinenbrand in Gebäude
Lage beim Eintreffen: Industriehalle leicht verraucht.
Maschinenbrand wurde durch angebaute Löschanlage selbst gelöscht.
Tätigkeit: Erkunden. Maschine mit Wärmebildkamera kontrollieren.
Einsatzzeit: 30min
Manschaft: 14 Personen
Fahrzeug: LF 8/6
Einsatz 03.02.2020
Technische Hilfe / Überflutete Straße
Einsatz-Nr.: 1/2020
Technische Hilfe klein: H 01, Überflutete Straße
Lage beim Eintreffen: Überflutete Straße, Gestrüpp (angeschwemmter BIBERDAMM) verstopfte das Wehr.
Der Anhauser Bach wurde dadurch auf die Brühlstraße geleiteit und es bestand Überflutungsgefahr für die Anwohner.
Tätikeit: Straße sperren, Wehr vom Gestrüpp befreien.
Einsatzzeit: 1:06 Stunden
Manschaft: 14 Personen
Fahrzeug: LF8/6, Forstgerät mit Greifzange
EINSATZ 02.11.2019
Technische Hilfe / Ölspur
EINSATZ 01.11.2019
Technische Hilfe / Baum auf Straße
EINSATZ AM 19.06.2019 FLÄCHENBRAND (KLEIN)
Einsatz am 07.05.2019 Ölspur
- Einsatz-Nr.: 4/19
- Technische Hilfe: Ölspur
- Lage beim Eintreffen: Ölspur zwischen Reichenbach und Bubsheim
- Tätikeit: Schillder stellen, Ölbinder aufbringen, zusammenkehren und Landstraße kontrollieren
- Einsatzzeit: 1:32 Stunden
- Mannschaft: 13 Personen
- Fahrzeug: LF 8/2 & 120 kg Ölbinder
Einsatz 13.01.2019
Einsatz am 09.01.2019
Einsatz am 06.01.2019
Einsatz am 22.12.2018
Einsatz am 06.12.2018 Ölspur
Einsatz am 25.09.2018 Baum droht auf Straße zu rutschen
- Einsatz-Nr.: 3/2018
- Technische Hilfe: Baum auf Straße
- Lage beim Eintreffen: Baum im Böschungsbereich, droht auf Landstraße zu rutschen
- Tätigkeit: Baum auseinander sägen, von der Straße entfernen und kehren
- Einsatzzeit: 0:31 Stunde
- Mannschaft: 8 Personen
- Fahrzeug: LF 8/6
Einsatz am 23.09.2018 - Baum auf Straße
- Einsatz Nr.: 2/2018
- Technische Hilfe: Baum auf Straße
- Lage beim eintreffen Einsatzstelle 1: Baum auf Straße Richtung Königsheim
- Lage beim eintreffen Einsatzstelle 2: Baum auf Straße Richtung Nusplingen
- Tätikeiten: Baum auseinandersägen von der Straße entfernen und Straße kehren.
- Einsatzzeit: 1.11 Stunde
- Manschaft: 11 Personen
- Fahrzeug: LF 8/6
Einsatz am 07.08.2018 - Baum auf Straße
- Einsatz Nr.: 1/2018
- Technische Hilfe: Baum auf Straße
- Lage beim eintreffen: Baum auf Straße und auf Auto, Insassen nicht verletzt
- Tatikeit: Baum auseinandersägen, von der Straße entfernen und Straße kehren.
- Einatzzeit: 1.20 Stunde
- Mannschaft: 8 Personen
- Fahrzeug: LF 8/6
Einsatz am 24.07.2017
Einsatz am 16.07.2017 - Ölspur
- Einsatz Nr.: 3/2017
- Technische Hilfe: Ölspur
- Lage beim eintreffen: Ölspur Egesheim Kreisverkehr Richtung Königsheim
- Tätigkeit: Ölbinder Aufbringen und zusammen kehren. Warnschilder stellen
- Einsatzzeit: 1 Stunde
- Manschaft: 10 Personen
- Fahrzeug: LF8/6 Löschfahrzeug 42
Einsatz am 10.07.2017 - Baum auf Straße
- Einsatz Nr.: 2/2017
- Technische Hilfe: Baum auf Straße
- Lage bei eintreffen: Baum auf Brückengeländer und Straße
- Tätigkeit: Baum auseinander sägen, von der Straße entfernen und Straße kehren
- Einsatzzeit: 30 Minuten
- Mannschaft: 15 Personen
- Fahrzeug: LF 8/6 Löschfahrzeug 42
Einsatz am 08.07.2017 - Baum auf Straße
- Einsatz Nr.: 1/2017
- Technische Hilfe: Baum auf Straße
- Lage bei eintreffen: Baum auf Straße
- Tätigkeit: Baum auseinander sägen, von der Straße entfernen und Straße kehren
- Einsatzzeit: 1 Stunde
- Mannschaft: 10 Personen
- Fahrzeug: LF 8/6 Löschfahrzeug 42
Einsatz am 06.05.2016 - Ölspur
Einsatzbericht 25.01.2016 - Brand Schuppen SV Egesheim
Am Montag gegen 0:30 Uhr hat der Schuppen des SV Egesheim aus ungeklärter Ursache gebrannt. Die Ermittlungen ergaben, dass das Feuer in einem Lagerraum unterhalb des Holzschuppens, der nicht mehr genutzt wurde, ausbrach. 20 Kräfte der Feuerwehren Egesheim, Gosheim und Bubsheim waren im Einsatz. Da es zu Glutnestern am Dach kam, wurde eine Brandwache eingerichtet. Es entstand Schaden von mindestens 10 000 Euro, die Brandursache ist noch unklar.